Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Acer pseudoplatanus L.

Syn.: Acer atropurpureum hort. ex DIPPEL

Acer dittrichii OPIZ

Acer nebrodense TINEO ex PAX

Acer procerum SALISB.

Acer purpureum hort. ex DIPPEL

Acer rafinesquianum hort. ex DIPPEL

Acer ramosum SCHWERIN

Acer worleei hort. ex DIPPEL

(= Berg-Ahorn, Trauben-Ahorn)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel, Frankreich mit Korsika, Benelux-Staaten, Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Österreich, Italien mit Sardinien und Sizilien, Ungarn, ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (Festland ohne Peloponnes? und der östlichen Mitte), europäische Türkei, Ukraine, Russland (Europa) sowie Kaukasus und Transkaukasus; eingebürgert in Irland, England, Dänemark, Schweden, Makaronesien, Australien, Neuseeland, Kanada und in den USA

Edellaubwälder, Schluchtwälder und Weiderasen; auf frischen bis feuchten, nährstoffreichen Böden aller Substrattypen; (kollin)montan bis subalpin

IV-VI

Sapindaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg (Oberfranken), 03.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg (Oberfranken), 03.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg (Oberfranken), 03.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg (Oberfranken), 03.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg (Oberfranken), 03.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.2023: